- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
###Entfällt### Philosophischer Sabbat – Svenja Flaßpöhler: Sensibel. Über moderne Empflindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren.
6. Januar 2024 um 14:30 - 21:00
„Eine brilliante Ideengeschichte der Sensiblität.“ so rezensiert Peer Teuwsen in der NZZ das Buch von Svenja Flaßpöhler.
Auf alle Fälle ist „wokeness“ zur Zeit heiß und kontrovers diskutiert. Zum Teil als Kampfbegriff, zum Teil als Abwertung.
Was bedeutet es überhaupt „woke“ zu sein und woher kommt dieses Einstellung der „wokeness“? Ist das einfach vom Himmel gefallen oder doch geschichtlich gewachsen? Wie „woke“ sind wir und wollen wir sein?
Wir wollen gemeinsam aus dem Buch von Svenja Flaßpöhler, Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins, „Sensibel“ lesen und der „modernen Empfindlichkeit“ auf die Spur kommen.
Beginn ca. 14:30 Uhr – Open End (solange wir Kraft und Lust haben).
Aber nicht nur für das geistige, sondern auch das leibliche Wohl soll gesorgt sein. Bitte um zeitnahe Rück- und Anmeldung bei Markus (pfarrer[bei]esg-leipizg.de) für die Planung!
„Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.“