
Willkommen auf der Internetseite der ESG Leipzig!
Ein offenes Haus.
Bunte Gemeinschaft.
Gemeinsam lachen, feiern, nachdenken und aktiv sein.
Das macht uns aus.
Neugierig geworden?
Schau dich gern auf der Seite um, kontaktiere uns – oder komm einfach vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich Willkommen auf der Website der ESG Leipzig!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Schau Dich gern mal um. Unten im Veranstaltungskalender findest Du alle aktuellen Veranstaltungen. Außerdem bietet Dir die Seite allerhand Informationen: wer wir sind, was uns als Evangelische Studierendengemeinde ausmacht und wie wir uns organisieren.
Wenn Du mehr wissen willst, komm einfach mal vorbei oder schreib uns gern eine Nachricht oder Email.
Wir freuen uns auf DICH!
Möchtest Du…
... uns besser kennenlernen?
... Post von uns?
... uns bei Facebook folgen?
... uns bei Instagram folgen?
Demokratie braucht Nächstenliebe – Aufruf zur Wahl gegen Hass und Hetze! – Positionspapier zu den anstehenden Bundestagswahlen 2025
Demokratie braucht Nächstenliebe – Aufruf zur Wahl gegen Hass und Hetze!
Sachsen, Donnerstag den 23. Januar
„Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ so Sandra Bils in ihrer Predigt beim Kirchentag 2019. Diese Position ist eine logische Konsequenz aus der Nächstenliebe, die zum Kern des christlichen Glaubens gehört.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Wir stellen uns gegen Parteien, die die Würde des Menschen missachten. Christus lehrt uns, allen Menschen mit Liebe zu begegnen. Parteien sind für uns als Christ*innen unwählbar, wenn deren Kernprogramm eine Ablehnung und Abwertung von Menschen beinhaltet. Auch uns betreffen die Krisen und existentiellen Probleme dieser Zeit, sowie die zunehmende finanzielle Ungleichheit. Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit kann nie eine akzeptable Lösung sein. Demokratische Politiker*innen dürfen
niemals komplexe Sachverhalte mit Populismus überdecken.
Wir als christliche Studierende werden uns bei der kommenden Wahl am Gebot der Nächstenliebe orientieren und rufen alle unsere Geschwister zur Wahl in christlicher Verantwortung auf!
Hier findet ihr das Dokument mit allen Unterzeichnenden.
Positionspapier zu Demokratie anlässlich der Wahlen 2024
Die ESG Leipzig tritt als christliche Hochschulgruppe klar für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein. Wir verstehen unser christliches Bekenntnis als Impuls zum Eintreten für das Bekenntnis der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Als Christ:innen meinen wir, dass wir Parteien, die diese politische Grundordnung in Frage stellen oder untergraben wollen nicht wählen können.
Hierzu haben wir anlässlich der bevorstehenden Wahlen gemeinsam mit anderen christlichen Hochschulgruppen ein Positionspapier erarbeitet.
Wir laden insbesondere alle, die (noch) nicht wissen, wie ihre Wahlentscheidung aussehen wird, zu offenem Austausch in unseren Gemeinden und Gesprächen mit unseren Seelsorgenden ein. Wir wollen auch dazu motivieren, über die Situation in der Gesellschaft und die Wahlen im persönlichen Umfeld zu sprechen.
Positionspapier zu Klimakatastrophe und Aktivismus
Die Leipziger ESG solidarisiert sich mit den Aktivisti der “letzten Generation” und will die Position der EKD und des Landesbischofs Bilz unterstützen. Das dazu verabschiedete Positionspapier findet sich hier. Wir laden alle ESGn und Kirchengemeinden herzlich ein, sich diesen Text zu eigen zu machen und ihn mit zu unterzeichnen:
Aktuelles aus der ESG
Geschützt: Herzenswege in der Natur – Pilgerreise
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mit Leidenschaft und Klarheit
Mit Leidenschaft, Klarheit und fachlicher Kompetenz haben wir gestern mit Roland Löffler, Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und Antonie Rietzschel, […]
Krimi-Dinner
Der letzter Gemeindeabend in diesem Jahr, wird noch einmal etwas ganz Besonderes. Die ESG lädt herzlich ein zum Krimi-Dinner. Lerne Deine „dunkle […]
Arbeitskreise
Grüner Daumen
Säen, pflanzen und ernten. Lust auf Hochbeet, Gemüse und Kräuter? Mach mit.
#theoversity
Eine Initiative von Theostudis aus Leipzig, die sich für mehr Diversität in der theologischen Lehre einsetzen.
Ökumenischer Bibelkreis & Taizégebet
Gemeinsame Lektüre der biblischen Texte. Gotteswort und Menschenwort? Nachfragen, verstehen, inspiriert werden. Meditativer Tagesausklang mit Taizégebet.
Literatur
Romane, Dramen, Gedichte, von Goethe bis zu Sartre – Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre bei Käse und Wein.
Chor
Hast Du Spaß am Singen? Wir laden Dich herzlich ein, zur Chorprobe bei uns vorbeizuschauen!
BAK
Gespräche und Ausflüge, gemeinsames Essen und Kennenlernen – ohne Barrieren kannst Du Dich hier vielfältig Einbringen und Ausleben.
In der ESG finde ich …
… Inspiration.

… eine gute Mischung von Debatten & Spiritualität.
… einen Platz zum Mitgestalten.
… guten Wein und tolle Leute.

… theoretische Konfrontation mit der Welt.

… Gespräche über Gott und die Welt.

… gutes Essen und tolle Gemeinschaft.

… Spiritualität und inspirierende Diskussionen.

… Gemeinschaft und einen Ort zum runterkommen.
